Bildungsangebot
Berufsschule
im dualen System (Berufsschule und betriebliche Ausbildung)
Ziel: Berufsschulabschluss und Berufsabschluss
Berufliches Gymnasium (3-jährige Höhere Berufsfachschule)
Ziel: Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife
Assistent/in für Betriebsinformatik
in der 3-jährigen Höheren Berufsfachschule (Vollzeit)
Ziel: Fachhochschulreife und Staatlich geprüfte/r Assistent/in
Fachlicher Schwerpunkt: Betriebsinformatik (Berufsabschluss nach Landesrecht)
2-jährige Höhere Berufsfachschule
Ziel: Fachhochschulreife (schulischer Teil) und erweiterete berufliche Kenntnisse
2-jährige Berufsfachschule
Ziel: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) ggf. mit Qualifikationsvermerk,
Sekundarabschluss I nach Klasse 10 und berufliche Grundbildung
Berufsgrundschuljahr
in der 1-jährigen Berufsfachschule.
Ziel: Sekundarabschluss I nach Klasse 10 bzw. Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Vorklasse zum Berufsgrundschuljahr
in der 1-jährigen Berufsfachschule.
Ziel: Vorbereitung zum Besuch des Berufsgrundschuljahrs
(Dieser Bildungsgang wird im kommenden Schuljahr nicht am Berufskolleg Wesel beschult.)
Alternativ besteht folgende Möglichkeit:
Anmeldung zum Kombi-Projekt
Eingangsvoraussetzung: ohne Schulabschluss
Ziel: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 / berufliche Grundlagen