Beim großen Fußballturnier an unserem Berufskolleg traten in spannenden Spielen am ersten Tag die weiblichen Fußballmannschaften und am zweiten Tag die männlichen Fußballmannschaften - gebildet aus ...
Die Produktionsgärtner Oberstufe hat mit der Unterstützung der Fachlehrerin Ulrike Sehnert die Pflanztröge des Lehrerzimmers an unserem Berufskolleg neu bepflanzt.
Erfolgreiche Abschlüsse beim Groß- und Außenhandel
Am Freitag endete für insgesamt 8 Auszubildende zum Kaufmann / zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement ein bedeutendes Kapitel ihres Lebens: Mit dem Erhalt der Abschlusszeugnisse der ...
Am 08.01.2025 konnten sich die Schülerinnen der Unterstufe (1. Lehrjahr) des Ausbildungsgangs zur Medizinischen Fachangestellten am Berufskolleg Wesel über das Thema Selbsthilfe im Kreis Wesel ...
Im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier haben in diesem Jahr die angehenden Groß- und Außenhändler (BWGO1) persönliche Grußkarten an die Bewohner der benachbarten Senioreneinrichtung St. Lukas in ...
Die Klassen FWO2 und FWO3 der Höheren Berufsfachschule waren Anfang November im Rahmen einer Schulexkursion mit Frau Plien, Frau Lümen und Frau Thünen in Amsterdam.
Das Berufskolleg Wesel hat sich im Schuljahr 2023/24 in besonderer Weise für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Schulbereich eingesetzt.
Dank einer Spendenaktion des Soroptimist Club Wesel können unsere Schülerinnen auch in diesem Schuljahr wieder an einem Kurs in Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen teilnehmen.
Einen wichtigen Teil der Geschichte Athens konnten wir in dieser kurzen Zeit selbst miterleben. Demonstrationen sind ein großer Bestandteil Athens. Aber warum ist das eigentlich so?