Berufskolleg Wesel Berufskolleg Wesel
  • Start
  • Aktuelles
  • Blog
  • Kalender
  • Krankmeldung
  • Anfahrt
  • Service
    • Antrag Schulbescheinigung
    • Ansprechpartner Abteilungen
    • Beratungslehrer / Sozialarbeiter/-in
    • Schulbüro
    • Schulleitung
    • Schülervertretung
  • Datenschutz
  • Sitemap

Öffnungszeiten in den Osterferien!

Empty
  • Drucken
  • E-Mail

In den Osterferien (3. April 2023 - 15. April 2023) ist das Schulbüro

täglich in der Zeit von 9 Uhr - 10 Uhr geöffnet.

Anmeldung: Schuljahr 2023/2024!

Empty
  • Drucken
  • E-Mail

Informationen zum Anmeldeverfahren entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Link.

(Link: Notwendige Anmeldeunterlagen!)

Sollten Sie unsicher sein, welcher Bildungsgang am besten zu Ihnen passt, bietet Ihnen die Übersicht der Bildungsgänge, der Voraussetzungen und angestrebten Abschlüsse sicherlich eine erste Voraussetzung.

(Link: Übersicht der Bildungsgänge!)

Falls Sie sich im Vorfeld schon einmal genauer über die spezifischen Bildungsgänge informieren wollen, können Sie dies dann mit Hilfe der verschiedenen Informationsflyer tun, die sich unter dem Menüpunkt "Bildungsgänge" befinden.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Beratungstermin (speitmann [PUNKT] m [AT] berufskolleg-wesel [PUNKT] de; Tel.: 0281 96661-0)!

Beratung und Anmeldung ist an folgenden Dienstagen in der Zeit von 13:30 - 15:00 Uhr möglich:

  •  Dienstag, den 18.04.2023
  •  Dienstag, den 02.05.2023
  •  Dienstag, den 06.06.2023
  •  Dienstag, den 08.08.2023

Nachschreibtermine!

Empty
  • Drucken
  • E-Mail

 Die Nachschreibtermine für das 2. Halbjahr finden statt:

  • Freitag, 12.05.2023 um 13:00 Uhr und 
  • Freitag, 26.05.2023 um 13:00 Uhr.

Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit.

Ab 01.02.2023: Regelungen Corona

Empty
  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Schülerinnen und Schüler,

zum 01.02.2023 können durch die nicht mehr kritische Lage auf den Intensivstationen und die rückläufigen Corona-Fallzahlen seit nunmehr fast drei Jahren die meisten einschränkenden Regeln aufgehoben werden und wir gehen schrittweise in Richtung Normalbetrieb über mit den Hygieneregelungen, wie sie auch vor der Corona-Pandemie gültig waren. Im Einzelnen bedeutet dies ab dem 01.02.2023 für Sie am Berufskolleg Wesel:

  1. Die rechtliche Grundlage für das anlassbezogene Testen in Schulen fällt weg.
  2. Die fünftägige Isolationspflicht nach einem positiven Coronaschnell- oder PCR-Test fällt weg bzw. endet am 31.01.2023.
  3. Nach einem positiven Coronatest wird die dringende Empfehlung ausgesprochen, in Innenräumen fünf Tage mindestens eine OP-Maske zu tragen. Allerdings gilt ebenfalls, wer krank ist und Symptome aufweist, sollte zu Hause bleiben. Dabei gelten die normalen Entschuldigungsregelungen im Krankheitsfall.
  4. Besteht ein Bedarf an Corona-Tests, so sprechen Sie bitte Ihre Klassenleitung an.
  5. Neben der unter 3. ausgesprochenen dingenden Empfehlung entscheiden Sie eigenverantwortlich, ob eine Maske getragen wird.
  6. Lüften nach dem bekannten Zeitschema bzw. nach CO2-Ampel und allgemeine Hygienemaßnahmen wie die Husten- und Nies-Etikette oder das regelmäßige Händewaschen reduzieren das Infektionsrisiko. Daher sollen diese Maßnahmen grundsätzlich beibehalten werden und sind Teil unseres Hygieneplanes.
  7. Die getroffenen Regelungen für Schwangere gelten unverändert fort. Für schwangere Schülerinnen gilt weiterhin, dass sie am Präsenzunterricht mit FFP2-Maske teilnehmen können - sofern dies aus ärztlicher Sicht möglich ist.
  8. Da die Infektion mit dem Corona-Virus eine meldepflichtige Erkrankung ist, informieren Sie uns bitte, wenn Sie sich infiziert haben.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihre Klassenleitung.

Dr. Jens Winkler
Schulsicherheit

Schreiben der Ministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten!

Schreiben der Ministerin an die Schüler*innen!

  • Bildungsgänge
    • Bildungsgänge in der Berufsschule
    • Vollzeitschulische Bildungsgänge
  • Anmeldung für Vollzeit
  • Anmeldung Berufsschule
  • Antrag Schulbescheinigung
  • Informationen zum Schokoticket
  • Abteilungen
    • Agrarwirtschaft
      • Informationen
      • Berufsschulunterricht
      • Ausbildungsbetriebe
    • Gesundheit, Erziehung und Soziales
      • Informationen
    • Technik
      • Informationen
      • Berufsschulunterricht
    • Wirtschaft und Verwaltung
      • Informationen
      • Berufsschulunterricht
  • Blockpläne
  • Prüfungstermine
  • Downloads
  • Unsere Schule
    • Geschichte
    • Schulprogramm
      • Agrarwirtschaft
      • Berufsvorbereitung
      • Gesundheit und Soziales
      • Technik
      • Wirtschaft und Verwaltung
    • Pädagogische Grundorientierung
    • Leistungskonzepte
      • Agrarwirtschaft
      • Berufsvorbereitung
      • Gesundheit und Soziales
      • Technik
      • Wirtschaft und Verwaltung
    • Beratung
    • Förderverein
  • Bericht der Qualitätsanalyse NRW aus dem Schuljahr 2018/2019

Bildungsgänge anzeigen...

weitere Neuigkeiten

  • Berufskolleg Wesel = Zukunftsschule!
  • Wir haben es gepackt!
Moodle
Unsere Online-Broschüre
Unsere Online-Broschüre
FOM Hochschule
Schule der Zukunft
Erasmus+ - Partner in Europa
QA
ECDL
TOEIC
© 2009 - 2023 Berufskolleg Wesel | Hamminkelner Landstr. 38b | 46483 Wesel | fon: 0281-96661-0 | fax: 0281-96661-15
email: buero[AT]verwaltung[PUNKT]bkwesel[PUNKT]de | Schulbüro Öffnungszeiten: montags - freitags: 07:30 Uhr - 13:15 Uhr