Aus dem Schulleben
Berichte aus unserem Schulleben
Nach Kategorien filtern
Manuelle Suche

Erasmus+ Athen 2025: Nachhaltig unterwegs
Athen, die Stadt der Antike, des guten Essens und der warmen mediterranen Atmosphäre. Doch abseits von Akropolis, Agora & Co. lässt sich die griechische Hauptstadt auch wunderbar nachhaltig ...
Erasmus+ Athen 2025: Kulturelle Unterschiede
Deutschland und Griechenland sind zwei europäische Länder, die kulturell viele Unterschiede haben, besonders im Arbeits- und Berufsleben.
Erasmus+ Athen 2025: Einführung
In diesem Jahr haben 14 Auszubildende des Berufskollegs aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung wieder einmal die Möglichkeit für drei Wochen nach Griechenland, Athen zu fliegen.
Europatag 2025
Das Berufskolleg Wesel konnte sich in diesem Schuljahr über einen neuen Rekord freuen: Noch nie haben so viele Auszubildende am Erasmus+-Projekt teilgenommen wie im Schuljahr 2024/25. Insgesamt ...
Erasmus Malaga 2025: Mein Praktikumsbetrieb
Wir alle wurden in unterschiedlichen Praktikumsbetrieben untergebracht, wo wir unter der Woche gearbeitet haben. Mein Betrieb war das Paws for a moment Café.
Erasmus Malaga 2025: Stadionerlebnis
Am 22.03.2025 waren Julia und ich beim Fußballspiel vom einheimischen Verein Málaga CF gegen den Gegner Racing Ferrol im „Estadio La Rosaleda“.
Erasmus Malaga 2025: Kulturelle Unterschiede
Am 10. März 2025 begann unser erster Tag in Málaga.
Fazit des Erasmus-Programmes in Málaga
Ich finde, dass Málaga eine unglaublich bereichernde Erfahrung war. Durch die Arbeit in einem anderen Land konnte man sehr viele und wertvolle Eindrücke sammeln.
Was ist Erasmus Plus?
Erasmus+ ist ein Förderprogramm der EU für Bildung, Jugend und Sport.
Erasmus Malaga: Kulturelle Eindrücke
Am 10.03.2025 ging unser erster Tag in Málaga los. Wir lernten Geraldinne kennen, welche uns in unsere Betriebe begleitet hat. Dort lernten wir unsere Kollegen und Kolleginnen für die nächsten drei ...
Erasmus+ Malaga: Anreise und Unterkunft
Am 09.03.2025 startete unser Erasmus+ Projekt nach Malaga.
Erasmus Athen: Fazit
Drei Wochen in Athen im Rahmen des Erasmus-Programms waren eine unglaublich bereichernde und unvergessliche Erfahrung.











