Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

01. Juli 2025

Abiturfeier 2025

Abiturfeier BK Wesel 2025

„Planlos ans Ziel“ – 83 Abiturientinnen und Abiturienten feiern ihren Schulabschluss Im festlich geschmückten Rahmen der Sporthalle des Berufskollegs Wesel wurden am Freitag 83 Schülerinnen und Schüler der fünf Beruflichen Gymnasien feierlich verabschiedet.

Sie erhielten ihr Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife – ein Meilenstein in ihrer Bildungsbiografie und die Eintrittskarte in Studium oder Berufsausbildung. Begleitet von ihren Familien, Freunden und Lehrkräften erlebten die Absolventinnen und Absolventen einen würdigen Abschluss ihrer Schulzeit. Auch die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Wesel, Marlies Hillefeld, sowie der stellvertretende Landrat des Kreises Wesel, Günter Helbig, gratulierten den Abiturientinnen und Abiturienten persönlich zu ihrem erreichten Abschluss.

In seiner Rede ließ Schulleiter Markus Höhmann die vergangenen drei Jahre Revue passieren – von pandemiebedingten Unsicherheiten über Baustellenlärm bis hin zu digitalen Umbrüchen: „Mit der Verabschiedung des Coronavirus hat der ‚Bauvirus‘ unsere Schule befallen.“ Trotz dieser besonderen Umstände hätten die Abiturientinnen und Abiturienten ihren Schulalltag mit Geduld und Humor gemeistert.

Besonders hervorgehoben wurde das diesjährige Abi-Motto: „Labirinth – planlos ans Ziel“. Eine Formulierung, die zunächst widersprüchlich erscheinen mag, bei näherer Betrachtung jedoch eine tiefe Wahrheit in sich trage, so Höhmann: „Manchmal führt uns das ‚Planlos‘ an ein Ziel, das wir zu Beginn unserer Reise nicht einmal selbst kannten.“

Mit Blick auf die Zukunft rief Höhmann die jungen Erwachsenen dazu auf, mutig und offen neue Wege zu gehen: „Bleiben Sie neugierig, seien Sie selbstbewusst und ergreifen Sie die sich Ihnen bietenden Chancen.“ Dabei dürften auch Irrwege dazugehören; entscheidend sei jedoch, dass man bereit sei, sich selbst weiterzuentwickeln. Mit der Zeugnisvergabe und einem stimmungsvollen musikalischen Rahmen endete eine emotionale und würdige Feier. Der Jahrgang 2025, ein „planloser“, aber umso zielstrebigerer Jahrgang, verlässt das Berufskolleg Wesel mit viel Applaus und vielen
Zukunftsplänen.

Diese Schülerinnen und Schüler haben das Abitur am BK Wesel erfolgreich bestanden:

Abdullah Hossenyi, Ahmad Mohamad, Ajla Skenderi, Alisha Neuwirth, Alicia Nieslony, Amélie S., Andreas Minich, Anna-Lena Selic, Ben Breuer, Carina Jedwill, Carolina Claus, Carolin Staymann, Chiara Rottherm, Christina-Luise Bruns, Celine Krieger, Diana Sultani, Ebrar Berke Dursunoglu, Ediraldo Dinis Encarnacao Andrade, Elif Öksüz, Elisa Theres Matzken, Emily Helene John, Emma Hünseler, Erik Finn Kamps, Fiona Schenk, Gagik Karapetyan, Gesa Nünninghoff, Hermine Glowatzki, Hanna
Hünseler, Honya Riyadh Ridha, Irina Ahromov, Jarne Wezendonk, Jana Rotthaus, Jana-Marie Freigang, Jendryck-Julien Witte, Josi van de Locht, Joschka Wißen, Justin Leon Vorwerk, Julian Sindermann, Kenan Memic, Kenana Almasri, Laura Eileen Griesbaum, Leen Kawsara, Lena Müller, Lenn Piekarczyk, Leonie Huysmann, Leonie Schürmann, Lilli Versen, Luca Holtzum, Luc Joel de Vries, Marlo Peer Nils Jenske, Marina Pranjkic, Marlon Winkelmann, Marie Wilde, Maximilian Wichmann, Meret Krebber-Hortmann, Mia Sophie Marie Menzel, Milan Tobias Just, Moritz Güttler, Nikita Lucas Kaul, Neele van der Walle, Niclas Kricke, Nujin Tuku, Nouel Buß, Paula Auberger, Paulina Steeg, Philip Wyroba, Pia Tepaße, Rashidah Dermane, Robin Friebel, Samuel Danielyan, Sean Notten, Sharona Maureen Nitsche, Sora Obermann, Sophia Nunnendorf, Steffen Gillitzer, Timo van Dillen, Till Oendorp, Tonia Said Rasho, Uma Werk

Abiturfeier 2025 Gruppenfoto